
Das Duo AUGUST AUGUST bestehend aus der Hamburger Schauspielerin Kathrin Ost und dem Berliner Gitarristen David Hirst, macht Indie, mit dem Stich ins Besondere und Songs, die uns Geschichten aus immer wieder neuen Perspektiven und Lebenswirklichkeiten erzählen. Dabei zeigt Kathrin in ihren Texten ein feines Gespür für das Aufdecken und Ausloten der Widersprüche und Gegensätze in uns und um uns herum. Der Ton ist mal humorvoll-ironisch, mal zum Haareraufen kritisch und selten zuversichtlich, dabei jedoch immer verpackt in Melodien, die etwas Unausweichliches haben. Auf der Bühne hängt sich Kathrin selbst den E-Bass um und David wechselt auch mal zur E-Gitarre. Live experimentieren August August immer wieder gern mit neuen Arrangements und Formationen. Instrumente werden aber auch gerne mal reihum durchgetauscht. Wenn Kathrin singt „Man kann sich nicht lieben, wenn man kein Geld hat kann man sich nicht lieben“ und danach in einen musikalischen Rant, der sich gewaschen hat einsteigt, kann man nicht anders als selbst eine kleine Wutträne verdrücken. Es sei denn man ist ein Stein. Als Quartett gastierten sie bereits 2013 beim Dockville Festival in Hamburg, nachdem der Festivalchef sie bei einem ihrer ersten Konzerte in einer kleinen Hamburger Spelunke gehört und vom Fleck weg engagiert hatte. Mit Ihrem Album SAG DU haben AUGUST AUGUST bereits ein sehr vielschichtiges und kraftvolles Debüt abgeliefert. Ein neues Album der Band, auf der sie ihre eigene, bissige Version der Hamburger Schule 2.0 weiter ausformulieren, steht bereits in den Startlöchern. Darauf beschäftigen sich AUGUST AUGUST eingehender mit den Fragen nach unseren gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen, ob Philosophie noch eine Rolle spielt, in welcher Gesellschaft wir leben wollen könnten und warum es sich eventuell doch lohnt, tapfer zu bleiben.